Eine individuell abgestimmte Reiseapotheke, je nach Art des Urlaubs und des Reiseziels, sollte in keinem Reisegepäck fehlen. Alle Medikamente, die Sie regelmäßig nehmen, sowie Unterlagen (Bestätigungen, Impfpässe) gehören ins Handgepäck. Denken Sie auch an die Pille!
Kontrollieren Sie das Ablaufdatum Ihrer Arzneimittel und ergänzen Sie eventuell fehlende Medikamente noch rechtzeitig vor dem Verreisen!
Verschließen Sie die Arzneimittel gut und verwahren Sie diese am Besten in einer Kunststoffbox (Schutz vor Feuchtigkeit)!
Erkundigen Sie sich rechtzeitig, welche Impfungen Sie benötigen bzw. auffrischen sollten! Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Impfplan. Bitte fragen Sie in Ihrer Drau Apotheke nach.
- Pflaster, Blasenpflaster, Verbandszeug, Kompressen, Wundauflagen, elastische Binde, Dreieckstuch, Einmalhandschuhe
- Schere, Pinzette, eventuell sterile Spritzen und Nadeln (nur mit mehrsprachiger Erklärung): Injektionsset
- Haut- und Wunddesinfektionsmittel (z.B. Bepanthen Plus Spray)
- Wund- und Heilsalbe bei Verletzungen, Sonnenbrand, Verbrennungen und Hautinfektionen (z.B. Bepanthen Salbe, Vitawund Gel)
- Erste-Hilfe-Anleitung
- Fieberthermometer (digital)
- Insekten- und Quallenschutz (z.B. Parazeet, Fly Stop)
- Sonnenschutz und Aprés-Produkte (der Firmen Avéne, Vichy, La Roche Posay, Daylong)
- Ohropax (Schutz vor Wasser und Wind als auch Geräuschschutz)
- Durchfallmedikamente (ein Mittel, das die Darmtätigkeit harmonisiert, ein Mittel, das die Darmflora wieder aufbaut): (z.B. Immodium akut, Omnibiotic Reise; Homöopathisch: Similasan Magen-Darm-Tabletten)
- Mittel gegen Verstopfung (z.B. Dulcolax)
- Mittel gegen See- und Reisekrankheit und Erbrechen (z.B. Arcocaps Ingwer Kapseln)
- Schmerzlindernde und fiebersenkende Medikamente (z.B. Mexalen, Aspirin)
- Mittel gegen Kopf-, Gelenks- und Muskelschmerzen (z.B. Thomapyrin, Ibumetin forte)
- Lutschtabletten gegen Heiserkeit und Halsschmerzen, Rachen- und Mundentzündungen (z.B. Emser Pastillen, Strepsils, Lemocin, Tantum verde)
- Hustenmittel (z.B. Prospan, Bronchostop, Weleda Hustensaft)
- Mittel gegen Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl (z.B. Iberogast Tropfen)
- Mittel gegen Allergie und Juckreiz (z.B. Clarityn Tabletten, Fenistil Gel)
- Mittel gegen Schlafstörungen (z.B. Passedan Tropfen, Baldrian Nachtruhe Dragees)
- Ein Breitbandantibiotikum (nach Absprache mit dem Arzt) sowie antibiotische Augen- und Ohrentropfen
- Lokale Antimykotika (Pilzmittel) (z.B. Canesten Creme)
- Augen-, Ohren- und Nasentropfen (z.B. Similasan Augentropfen, Bepanthen Augentropfen, Similasan Ohrentropfen, Nasivin Tropfen oder Spray)
- Kreislauftropfen gegen niedrigen Blutdruck (z.B. Similasan Kreislauftropfen, Doskar Tropfen Nr. 15)
- Mittel zum Ausgleich des Flüssigkeits- und Mineralstoffverlustes, wenn der Körper durch Fieber und Durchfall ausgetrocknet ist. (z.B. Normolyt Granulat (Kinder), Normhydral Granulat (Erw.) )
- Fiebersenkende Mittel als Zäpfchen oder Saft, nach ärztlicher Rücksprache (z.B. Nureflex, Mexalen)
- Elektrolytpräparate bei Durchfall und Erbrechen (z.B. Normolyt)
- Mikroklistiere gegen Verstopfung (z.B. Mikroklist)
- Kindergerechter Insekten- und Sonnenschutz (z.B. Fly Stop Spray)
- Bachblüten Notfalltropfen und Notfallcreme (Rescue)
- Insulinvorräte, Blutzuckersenkende Medikamente
- Spritzen oder Pen mit Zubehör
- Blutzucker-Messgerät und Messstreifen
- Schnell und langsam resorbierbare Kohlenhydrate (Traubenzucker/Saft + Brot)
- Adressen von Diabetikerzentren
- Kohlenhydrataustauschtabelle
- Fußpflegemittel
- Sonnenbrille bei greller Sonne
- Mineralstoffe und Spurenelemente, ev. Vitamine (z.B. Magnesium Sport (Dr. Böhm) )
- Durchblutungsfördernde Mittel (z.B. Perskindol Gel)
- Kältespray oder Kältebeutel (im Kühlschrank) (z.B. Cold-Hot-Pack)
- Haftbandagen
- Salben für Prellungen und Verstauchungen (z.B. Arnicet Creme, Vetren Creme oder Gel, Traumeel Salbe)
- Spezielles Verbandmaterial
Für weitere Fragen und genauere Beratung steht Ihnen das Team der Drau Apotheke gerne zur Verfügung.